Kontaktdaten
Pfarramt St. Pantaleon
Ringstraße 4
4303 St. Pantaleon
Tel.: 07435/521400
Mail: pfarre@langenhart.at
Rückblick auf P wie Priester
(Kabarett Pfr. Reisinger)
Am Samstag, 14. Mai 2022 veranstaltete das Katholische Bildungswerk St. Pantaleon-Erla
das Kabarett P wie Priester mit Herrn Pfarrer Herbert Reisinger im Pfarrgarten St. Pantaleon.
„Zweitjob - Parkplatzwärter“
„ Zweiter Turm fürs Turmstüberl“
„ Seil spannen im Vatikan – wer darf darüber gehen?“
„Gespräch im Beichtstuhl mit den Holzwürmern“
„Der Zölibat“
- wurden auf sehr amüsante Weise angesprochen!
Bei herrlichem Wetter wurde das Kabarett von der Musikgruppe „Klangfóab“ musikalisch umrahmt.
Wie es sich für einen Kabarettisten gehört, war Pfarrer Herbert Reisinger bis zum Schluss dabei!
Danke für diesen unvergesslichen Abend!
Rückblick auf Fußwallfahrt nach St. Florian
Am Samstag, 14. Mai 2022 um 04:30 morgens bei herrlichem Wetter starteten 17 Wallfahrer vom Dorfplatz St. Pantaleon nach St. Florian.
Die erste Rast stellte sich traditionell bei Oberrather in Wagram ein. Es gab Saft, Kaffee und Kuchen.
Danach ging es weiter Richtung Raad , Ennsdorf und Enns nach St. Florian.
Danke an Hans Lehenbauer und Karl Leitner die den liturgischen Teil gestalteten.
In der Marienkapelle des Stiftes feierten wir die Wallfahrermesse, viele Gläubige aus St. Pantaleon und Erla feierten gemeinsam mit Diakon Manuel Sattelberger die Messe mit.
Weltbischofsynode - gemeinsam auf den Weg machen
Weltsynode 2021-2023 - Gemeinsam Gehen
Das ist die kürzeste Übersetzung von Synodalität.
Für Papst Franziskus stellt das gemeinsame Gehen aller Glieder der Kirche
das „Betriebssystem“ der Kirche dar.
Dazu gehört, über den eigenen Glauben zu sprechen und eine Meinung zu vertreten.
Es gehört aber auch dazu zuzuhören.
Papst Franziskus hat von Oktober 2021 bis Oktober 2023 einen synodalen Prozess ausgerufen
und alle Christinnen und Christen eingeladen, an diesem Prozess teilzunehmen.
Eine erste Phase findet in den Pfarren statt. Er lädt uns alle ein, über dieses gemeinsame Gehen nachzudenken.
Wo haben wir erfahren, als Kirche gemeinsam miteinander auf dem Weg zu sein?
Wo ist das geglückt?
Wo waren Schwierigkeiten?
Mehr Informationen zur Synode in der Diözese St. Pölten finden Sie unter: www.aufsendung.at
AKTUELLES
Grüße aus Indien!
Dr. Isaac sendet uns liebe Grüße aus seinem Heimaturlaub in Indien!
Das Foto zeigt eine Hochzeit in der Familie von
Dr. Isaac. In Indien sind die Kirchen bunt und farbenprächtig.
AKTUELLES
Eine Sache, die uns wieder Veränderung bringt.
Eine Mitteilung von der Diözese:
Die Pfarren St. Valentin, Langenhart, Erla, St. Pantaleon und Ernsthofen werden ab 1.September 2019 – nach Absprache und im Einvernehmen mit den jeweiligen PGR-Obm. Stellvertretern einen Pfarrverband ad experimentum einmal für ein Jahr bilden.
Die Leitung des Pfarrverbandes übernimmt - nach einem Gespräch mit GV Mag. Eduard Gruber und nachdem er auch zugesagt hat, Mag. Herbert Reisinger, Moderator in Langenhart.
Kirchenführungen in Erla
Sie wollen unsere Kirche besichtigen und in die Zeit des Erla Kloster zurückreisen dann können Sie mit unseren Kirchenführern Kontakt aufnehmen:
Wolfgang Divinzenz
Tel. 0660 7480699
Herbert Falkensteiner
Tel. 0664 4589305
Foto: Herbert Weilguny
Jahrzehnte lange Tradition hat nun ein Ende!
Unsere Glocken läuten zu anderer Zeit !
Eine langjährige Diskussion über das Läuten der Glocken um
fünf Uhr morgens hat nun ein Ende gefunden.
Auf Wunsch einer Mehrheit im Pfarrgemeinderat kam es zu der Entscheidung die Zeit des Angelusläutens am Morgen auf
sieben Uhr zu ändern, ebenso schweigt das Schlagwerk in den Nachtstunden von 22:00 - 06:00 Uhr.
Die Umstellung wurde am Montag den 14. Jänner 2019 durch den Kundendienst der Fa. Perner aus Schärding durchgeführt.
Die Glocken unserer Kirche zum anhören! - folge dem Link
https://www.youtube.com/watch?v=6qSQ48DFaj4