Moderator/Leiter Pfarrverband
Mag. Herbert Reisinger
Geboren am 16.04.1973 in Melk, Heimatpfarre Krummnussbaum an der Westbahn, vier Geschwister. Der Vater ist 2015 verstorben. Volks- und Hauptschule in Krummnussbaum, 1992 Matura am Horner Aufbaugymnasium; danach erlernte ich zunächst den Beruf des Sportartikelverkäufers (Amstetten) und war in diesem Beruf vier Jahre tätig.
1997: Studium der Fachtheologie und Religionspädagogik in St. Pölten
(Studienabschluss 2003)
2004 – 2008 Kaplan Stadt Haag
2008 -2013 Jugendseelsorger der Diözese St. Pölten. Geistlicher Leiter für das Jugendhaus Schacherhof.
seit 2013 Moderator für die Pfarre Langenhart
2017 Provisor für St. Pantaleon und Erla
seit September 2019 Moderator der Pfarre Ernsthofen und des Pfarrverbandes.
Mag. Herbert Reisinger
Tel.: +43 7435 52140
Priesterliche Unterstützung
Dr. Isaac Padinjarekuttu
Ich wurde 1956 in Kerala (Südindien) geboren und bin Priester der Diözese Kohima, in Nagaland, Nordostindien.
Die Priesterweihe habe ich 1985 empfangen. Nach einer kurzen Seelsorgetätigkeit in der Diözese habe ich mit dem Aufbaustudium in der Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main, das ich 1993 mit der Promotion abschloss (Fachgebiet Kirchengeschichte), begonnen.
Von 1994 bis 2006 war ich Professor für Kirchengeschichte an der päpstlichen Hochschule, Jnana Deepa Vidyapeeth, Pune, in Masharashtra, Westindien.
Von 2006 bis 2011 war ich als Seelsorger in der Diözese tätig.
Seit 2012 bin ich am Oriens Theological College, Priesterseminar der nordostindischen Bistümer in Shillong, Nordostindien, tätig.
Ab dem 1. September bin ich für ein Jahr im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel als Vikar tätig. Ich freue mich schon auf die Aufgabe und die Begegnung mit den Menschen in Österreich!
Pfarrer in Ruhe Msgr. Johann Zarl
Geboren am 24. 10. 1949 in Preinsbach bei Amstetten. Die Eltern hatten dort ein Gasthaus und eine kleine Landwirtschaft. Das Gasthaus wird heute noch von seiner Schwester geführt. Nach der Volksschule in Amstetten besuchte er das Stiftsgymnasium in Seitenstetten, wo er 1968 maturiert hat. Nach der Matura studierte er an der Hochschule in St. Pölten Philosophie und Theologie und wurde 1974 zum Priester geweiht.
1973/74 Pastoraljahr in Maria Anzbach
1974 – 1976 Kaplan in Ybbs
1976 – 1977 Kaplan in Purgstall/Erlauf
1975 – 1981 Jungscharseelsorger der Diözese St. Pölten
1977 – 1989 Vizerektor und Rektor des Bischöflichen Seminares in Melk
seit 1989 Pfarrer in St. Valentin
von 1991 - 2015 Dechant des Dekanates Haag
von 2005 - 2011 Leiter der Ombudsstelle der Diözese St. Pölten.
Seit 1. September 2019 im Ruhestand.
Kaplan Manuel Sattelberger
Geboren am 4. Februar 1981 in Scheibbs, Heimatpfarre Petzenkirchen, 1 Bruder, Schule in Petzenkirchen und Wieselburg. Nach der Tischlerlehre begann er seine Ausbildung zum Pastoralassistenten am Seminar für kirchliche Berufe in Wien - Ober St. Veit.
Nach der Praxiszeit in der Pfarre Purgstall/Erlauf absolvierte er seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe in Rogatsboden.
Seit 1.Oktober 2004 ist er Pastoralassistent und Religionslehrer in St. Valentin.
Am 22. 9. 2013 wurde er im Stift Melk zum Diakon geweiht.
Am 29. 6. 2022 wurde er im Dom zu St. Pölten zum Priester geweiht.
Manuel führt auch einen Blog:
Der Alltag eines Pastoralassistenten.
Eva Miemelauer
Tel.: +43 7435 521400
Mail: pfarre@langenhart.at
Kanzleizeit in St.Pantaleon
Mittwoch 9-11 Uhr
Pfarramt St. Pantaleon
Ringstraße 4
4303 St. Pantaleon
Tel.: 07435/521400